- Block
- Blọck der; -(e)s, -s / Blö·cke; 1 (Pl Blöcke) ein schweres, massives Stück Holz, Metall oder Stein mit Kanten: ein unbehauener Block aus Granit || -K: Holzblock, Marmorblock, Steinblock2 (Pl Blocks / Blöcke) ein großes Wohngebäude mit mehreren Etagen|| -K: Wohnblock3 (Pl Blocks / Blöcke) eine Gruppe mehrerer (meist gleicher oder ähnlicher) Häuser, die aneinander gebaut oder im Viereck um einen Innenhof gebaut sind|| -K: Häuserblock4 (Pl Blöcke) ein politischer oder wirtschaftlicher Zusammenschluss von Parteien oder Staaten <einen Block bilden>|| K-: Blockbildung|| -K: Militärblock, Staatenblock, Währungsblock, Wirtschaftsblock; Ostblock5 (Pl Blocks / Blöcke) eine ziemlich große Zahl gleich großer Papierblätter, die an einer Seite zusammengeheftet sind, damit man sie einzeln abreißen kann|| -K: Briefblock, Quittungsblock, Schreibblock, Zeichenblock6 (Pl Blöcke) Kollekt; eine Gruppe von gleichartigen Dingen, die eine Einheit bilden (und meist zusammen bearbeitet werden)|| -K: Datenblock, Informationsblock
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.